Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient!

 

Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage nach Boosterimpfungen, jedoch nach wie vor auch nach Erst- und Zweitimpfungen in unserer Praxis weisen wir auf Folgendes hin:
Auch wenn die Empfehlungen sich derzeit rasch ändern und aktuell die Boosterimpfung für alle bereits zweifach Geimpften grundsätzlich empfohlen wird, können wir als Praxis Ostenhellweg aus Kapazitätsgründen die Boosterimpfungen momentan nur nach Priorisierung (Alter und Vorerkrankungen) durchführen.
 
Bei einem Impfwunsch teilen Sie uns dies bitte – wenn möglich zu unserer Arbeitsentlastung per E-Mail – mit. Wir werden Sie dann auf eine Liste setzen und dann mit Ihnen in Verbindung treten.
 
Diese Liste arbeiten wir derzeit nach Priorität (zunächst die hochbetagten Menschen, dann ältere Menschen mit Vorerkrankungen usw.) ab.
Dies entspricht auch den derzeitigen Empfehlungen der STIKO, d. h. zunächst den Individualschutz der Risikogruppen aufzufrischen, insbesondere ältere Menschen haben in aller Regel keinen vergleichbar hohen Immunschutz aufgebaut, wie Menschen unter 50 Jahren bzw. noch jüngere. 
 
Wir bitten um Ihr Verständnis!
 
Ihre Praxis Ostenhellweg
 

Wir verweisen auch auf die wieder zahlreichen Impfstellen im Stadtgebiet (Berswordthalle,  Thier-Gallerie, Phönix-West), wo z.Z. mit nur geringen Wartezeiten  Impfungen möglich sind.

  • Anfragen zu Impfterminen jedweder Priorisierungsgruppe können wir aktuell nur für die uns bekannten Patienten dieser Praxis beantworten bzw. Termine organisieren.

  • Auch für Patientinnen und Patienten unserer Praxis bestehen weiterhin längere Wartezeiten.

  • Auch die Patienten unserer Praxis bitten wir hiermit ausdrücklich, Impfanfragen, wenn irgend möglich, über E-Mail zu kommunizieren. Das Telefon ist zur Zeit für Patienten die aus anderen Gründen versuchen, die Praxis zu erreichen, durchgehend blockiert.

  • E-Mail Anfragen uns nicht bekannter Impfwilliger können wir zur Zeit aus Kapazitätsgründen nicht beantworten.

  • Auf der anderen Seite bleiben tatsächlich auch gelegentlich Impfdosen übrig, weil sich jemand nicht zum vereinbarten Termin eingefunden hat. In diesem Fall telefonieren wir unsere bestehende Warteliste ab.

  • Für die E-Mail Kommunikation insofern noch einmal folgende Bitte:

  • Auch die uns bekannten Patienten dieser Praxis werden ausdrücklich gebeten, ihre aktuellen Kontaktdaten, hierbei insbesondere eine Mobilfunknummer für kurzfristig freiwerdende Dosen zu hinterlegen!